29. Cyber-Sicherheits-Tag in Berlin – Aktuelle Aktivitäten im Bereich der Cyber-Sicherheit

Digitalisierung ist für viele Unternehmen der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und Zukunftsfähigkeit. Damit steigt ihre Abhängigkeit von einer funktionierenden Informationstechnik. Denn fällt das Computernetzwerk etwa durch einen Cyber-Angriff aus, kommen die Geschäfte zum Erliegen. Deshalb ist es unerlässlich, sich frühzeitig um den Schutz der digitalen Infrastruktur zu kümmern.

Im Bereich der Cyber-Sicherheit lässt sich Vieles individuell lösen. Einfacher und besser funktioniert es jedoch, wenn man von Erfahrungen und Erkenntnissen anderer lernen kann. Deshalb bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seit 2012 Unternehmen mit der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) eine Plattform für die Vernetzung und den Austausch über Cyber-Sicherheitsthemen.

Auf europäischer Ebene rückt jedes Jahr der European Cyber Security Month (ECSM) das Thema Cyber-Sicherheit in den Fokus. Engagierte Unternehmen und Organisationen können in diesem Rahmen ihre Projekte zur Steigerung der Cyber-Sicherheit sichtbar machen. Das BSI ist der Koordinator des Aktionsmonats in Deutschland und führt am 26. September 2019 die Aktivitäten im Rahmen der ACS und des ECSM zusammen. Mit dem 29. Cyber-Sicherheits-Tag: Netzwerke schützen Netzwerke. #ecsm 2019 – gemeinsam aktiv lädt die Allianz für Cyber-Sicherheit am 26.09.2019 in Kooperation mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in das Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin-Mitte ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmen, Institutionen und Initiativen, die sich bereits für mehr Cyber-Sicherheit engagieren oder dies zukünftig tun möchten. Ziel ist es, über bestehende Angebote zur Sensibilisierung und Unterstützung von Unternehmen zur Verbesserung ihrer Informationssicherheit – insbesondere im Rahmen des ECSM – zu informieren und neue Projekte anzustoßen.

Teilnehmende können auf dem 29. Cyber-Sicherheits-Tag einen Überblick über aktuelle Aktivitäten im Bereich der Cyber-Sicherheit erhalten, Best Practices kennenlernen und Erfahrungen austauschen, Inspirationen für Cyber-Sicherheits-Projekte sammeln, Kooperationspartner suchen und eigene Vorhaben anstoßen sowie Kontakte zu Cyber-Sicherheitsexperten und -initiativen knüpfen.

Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges, modulares Programm, das sich Interessierte entsprechend der eigenen Präferenzen individuell zusammenstellen können. Die Agenda setzt dabei vor allem auf interaktive Formate wie Barcamps und Match-Making-Sessions. Auf diese Weise können die Teilnehmenden selbst aktiv werden und ihre Expertise mit Gleichgesinnten teilen.

Der Datenraum-Anbieter dataroomX® bringt sich aktiv als Teilnehmer der Allianz ein und stellt seine Erfahrungen zum Thema Cyber-Sicherheit bereit.

#bsi   #cybersicherheit   #ecsm   #sicherheit   Zurück zur Übersicht
(Foto: : Amir Kaljikovic

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!