09.12.2021
Datensicherheit bei M&A-Prozessen ist eines der großen Themen in der Datenraum- und M&A-Branche. Versiegelte Datenräume, wie beispielsweise vom Datenraum-Anbieter dataroomX®, bieten höchstverfügbare Sicherheitsstufen für den Online-Datenaustausch beim Unternehmensverkauf und bei der Anteilsveräußerung. Immer wieder kommt es bei M&A-Projekten zu Streitigkeiten nach dem Closing. „Sind sie vermeidbar?“ fragt ein Themenschwerpunkt auf dem diesjährigen Deutschen Corporate M&A-Kongress. Können professionelle Datenräume mit ihrer notariellen Versiegelung bei dieser Thematik Abhilfe schaffen? Welches sind die Lösungswege, vor Gericht eine saubere M&A-Ausschreibung darzulegen?
Weitere Themenschwerpunkte des 15. Deutschen Corporate M&A-Kongress sind in diesem Jahr u. a.:
- Industrie 4.0, IOT und Big Data – Implikationen für M&A
- Ungewollte Übernahmeversuche – Wie kann die Unternehmensführung mit feindlichen Investoren umgehen?
- Bieterwettbewerbe gewinnen – Wie man sich gegen Finanzinvestoren besser durchsetzt
Der Kongress hat sich in den letzten 14 Jahren zu einer der führenden nationalen Veranstaltungen der Branche entwickelt. Rund 300 CEOs, CFOs und weitere M&A-Verantwortliche aus Konzernen und großen mittelständischen Unternehmen treffen sich jährlich im Bayerischen Haus der Wirtschaft in München, um sich über die aktuellen Markttendenzen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen zugelassen, sodass hier wirklich ein Austausch auf Augenhöhe unter Kollegen stattfinden kann.
Renommierte Sprecher werten das Programm wieder auf: Armand von Alberti, Dr. Florian von Alten, Dr. Georg Beckmann, Dr. Torsten Bergau, Alexander Britz, Georg Philipp Cotta, Dr. Michael Drill, Holger Ebersberger, Konstantin Ewald, Prof. Dr. Thorsten Feix, Eike Fietz, Thomas Fräbel, Pierre François, Jérôme Friedrich, Axel Götz, Dr. Axel Goetz, Christoph Hinz, Johann Hofmann, Dr. Christopher Iliou, Dr. Benjamin Klein, Dr. Ekaterina Lohwasser, Diego Lozano, Prof. Dr. Kai Lucks, Ronald Meißner, Professor Scott Moeller, Insa Corinna Müller, Thomas Nugel, Tobias Ramminger, Carsten Rumberg, Thomas Sacher, Dr. Thomas Sacher, Dr. Christian Schloegel, Dr. Benedikt von Schorlemer, Mark Schwerzel, Martin Steidle, Brigitte Steinbauer, Brigitte Steinbauer, Dr.-Ing. Jürgen Sturm, Sven Wahle, Dr. Marcus Wandrey, Mario Weichel, Philip Whitchelo und Thorben Woeltjen.
Im Anschluss an den diesjährigen M&A-Kongress findet von ca. 14.00 bis 16.00 Uhr der Workshop „Verhandlungen bei M&A-Deals“ mit Matthias Schranner statt, zu dem Sie sich hier anmelden können. Teilnehmer des Kongresses erhalten einen Rabatt von 50,- € auf die Teilnahmegebühr.
Wir hoffen, dass Ihre Fragen zu Datenräumen und der Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten beantwortet werden. Bislang sind dem Datenraum-Anbieter dataroomX® zumindest keine im Zusammenhang mit seinen versiegelten Datenräumen zugetragen worden.
Veranstalterin ist die Convent Kongresse GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ZEIT Verlagsgruppe. Sie konzipiert seit 1998 Wirtschafts- und Wissenschaftskongresse im Premiumsegment. Das Unternehmen ist mit Konferenzformaten für den deutschen Mittelstand und Familienunternehmer groß geworden und setzt seit 2006 unter dem Label „ZEIT KONFERENZEN“ das B2B-Veranstaltungssegment der ZEIT-Verlagsgruppe um. Das Unternehmen wird von den Geschäftsführern Detlev Leisse und Dr. Mark Schiffhauer geleitet, die jeweils über 15 Jahre Erfahrung im internationalen Konferenzgeschäft haben. Firmensitz von Convent ist Frankfurt am Main.
#bigdata #dataroomx #datenraum #datenräume #industrie4.0 #m&a #MAKongress Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität